Wir sind jetzt schon an einigen Wegweisern zu Nuraghen vorbeigefahren, haben aber noch keine angeschaut. Dafür haben wir uns die Nuraghe Su Nuraxi bei Barumini ausgesucht, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Nuraghen sind prähistorische und frühgeschichtliche Turmbauten auf Sardinien.

Mit der Eintrittskarte in Barumini kann man neben der Nuraghe selbst auch das Centro Giovanni Lilliu und das archäologische Museum Casa Zapata anschauen.
Die Casa Zapata ist ein Palast aus dem 17. Jahrhundert, der auf einer alten Nuraghe erbaut wurde. Die Innenwände und -böden des Palastes sind teilweise entfernt, so dass man auf Rampen mit Glasboden die Ausgrabungen gut anschauen kann. Auch ein Modell von Su Nuraxi befindet sich in der Ausstellung.
Im Centro Giovanni Lilliu finden sich große , auf denen die Ausgrabungen von Su Nuraxi zu sehen sind. Auch eine Ausstellung über den namensgebenden sardischen Prähistoriker Giovanni Lilliu, der die Nuraghe bei Barumini entdeckt hat, gibt es zu sehen.
Das Highlight der drei sehenswerten Stätten ist aber natürlich die Nuraghe Su Nuraxi. Mit einer Gruppenführung in Italienisch oder Englisch kann die Nuraghe besichtigt werden. Zunächst bekommen wir Allgemeines zu der Nuraghenkultur zu hören, bevor wir zum zentralen Turmbau gelangen. Über ein Treppe gelangen wir nach oben, von wo wir eine tollen Ausblick auf die umliegende Landschaft haben.
In den zentralen Turm hinein führt nur ein sehr schmaler Durchgang. Wir sind sehr beeindruckt von der Bauweise und dem Ausblick. Die Führung hier hat sich wirklich gelohnt.
Den Ausflug nach Barumini haben wir von Laconi aus gestartet, einem kleinen Ort auf 550 m ü.d.M, in dem wir einen schönen Stellplatz vorfinden.

Dort entdecken wir bei einem Spaziergang neben der Kirche und dem Menhir-Museum einen wirklich schönen Park mit einer Burgruine und Wasserfällen. An einem zentralen Platz gibt es Picknickbänke und in der Saison wohl auch einen Kiosk. Der Park gefällt uns sehr gut, schön schattig mit vielen Bäumen, und wir genießen hier die Ruhe und die Kühle.
Kommentare